kurse

Töpfern ist das neue Yoga

Gönn dir Zeit und Ruhe – gestalte deine eigene Keramik

Werkstatt mit Susanne Worschech

Töpferkurs

im studio keramos

  • Aufbauen, Glasieren, Dekorieren,

    Raku, Engoben, Majolika Steingut- und Steinzeugbrand

  • Kursdauer 90 Minuten

    mit internationaler Keramikerin und Kunstdozentin Susanne Worschech

  • 3 oder 6 Veranstaltungen

    Schnupperstunde möglich

Töpferkurs

im studio keramos

  • Aufbauen, Glasieren, Dekorieren, ...

    Raku, Engoben, Majolika Steingut- und Steinzeugbrand

  • Kursdauer 90 Minuten

    mit internationaler Keramikerin und Kunstdozentin Susanne Worschech

  • 3 oder 6 Veranstaltungen

    Schnupperstunde möglich

Technisch ist das Atelier mit allem ausgerüstet, was das Töpferherz begehrt

Werkzeuge | Drehschreiben | Pinsel | Glasuren | Plattenroller | Gipsformen | Mustertafeln | Töpferliteratur | keramische Massen

Technische Materialien für das Töpferherz

Werkzeuge | Drehscheiben | Pinsel | Glasuren | Plattenroller | Gipsformen | Mustertafeln | Töpferliteratur | keramische Massen

Ausgeglichene Work-Life-Balance

Kinder und Erwachsene sehnen sich nach einer Tätigkeit – die Hände im Ton – mit dem Ziel, ruhig zu werden, abzuschalten, Kraft zu tanken und die eigene Kreativität zu entwickeln… Es gibt also ein allgemeines Bedürfnis nach kreativer Freizeitbeschäftigung mit meditativem Effekt. Das alles bieten die Keramikkurse im studio keramos bei Susanne Worschech. Darüberhinaus werden ästhetische, kunsthandwerkliche und künstlerische Fähigkeiten geschult.

Ausgeglichene Work-Life-Balance

Kinder und Erwachsene sehnen sich nach einer Tätigkeit mit dem Ziel, ruhig zu werden, abzuschalten, Kraft zu tanken und die eigene Kreativität zu entwickeln – kreativer Freizeitbeschäftigung mit meditativem Effekt. Das bieten die Keramikkurse im studio keramos bei Susanne Worschech. Es werden ästhetische, kunsthandwerkliche und künstlerische Fähigkeiten geschult.

Künstlerische Philosophie

von Susanne Worschech

Frau Worschech wird ihre künstlerische Philosophie zu Achtsamkeit, Ästhetik, Entschleunigung, Stärkung, Wertschätzung, Meditation und Wabisabi-Philosophie an interessierte Kunden vermitteln und Ihnen zu einer ausgeglichenen Work-Life-Balance verhelfen.

Einen ganz besonderen Flair bietet das  Künstleratelier von Susanne Worschech als Lern-und Töpferort für den Kunden . Er findet hier die besondere authentische und  inspirierenden Atmosphäre für das eigene Tun.

Der Zugang zu den Ausstellungsräumen, mit Originalkunstwerken von Susanne Worschech und befreundeten Keramikern und weiterer Künstlern, rundet die musische Atmosphäre in der Kulturfabrik Apolda ab.

Künstlerische Philosophie

von Susanne Worschech

Frau Worschech wird ihre künstlerische Philosophie zu Achtsamkeit, Ästhetik, Entschleunigung, Stärkung, Wertschätzung, Meditation und Wabisabi-Philosophie an interessierte Kunden vermitteln und Ihnen zu einer ausgeglichenen Work-Life-Balance verhelfen. Einen ganz besonderen Flair bietet das  Künstleratelier von Susanne Worschech als Lern-und Töpferort für den Kunden. Er findet hier die besondere authentische und inspirie-renden Atmosphäre für das eigene Tun.

Der Zugang zu den Ausstellungs-räumen, mit Originalkunstwerken von Susanne Worschech und befreundeten Keramikern und weiterer Künstlern, rundet die musische Atmosphäre in der Kulturfabrik Apolda ab.

Langjährige Berufserfahrung

vernetzt & integriert

  • Hochschulen

    Pädagogische Hochschule | Kunst-und Designschulen | Musik-und Kunstschule | Fachoberschule für Gestaltung | Colegio Aleman Barcelona

  • Weiterbildungsorganisationen

    verdi Bildungswerk | Thillm | Evangelische Akademie

  • Sozialen- und Kulturprojekte

    LKJ | Kulturagentenprogramm | Kultur macht stark | kirchlichen Einrichtungen | Verwaiste Eltern Thüringen e.V.«

  • Stadtverwaltungen

    Erfurt | Jena | Gera | Bad Langensalza | Gera | Nordhausen | Lenzen/Elbe

  • Projekte für Kunstorganisationen

    BBK | BK | VBK | KWTh | ACC | united artists

Weitere Auftraggeber sind beispielsweise die Thüringer Staatskanzlei »Thüringer Landesvertretung Berlin« (Ankauf) sowie das Thüringer Kultusministerium (Ankäufe).

Langjährige Berufserfahrung

vernetzt & integriert

  • Hochschulen

    Pädagogische Hochschule | Kunst-und Designschulen | Musik-und Kunstschule | Fachoberschule für Gestaltung | Colegio Aleman Barcelona

  • Weiterbildungsorganisationen

    verdi Bildungswerk | Thillm | Evangelische Akademie

  • Sozialen- und Kulturprojekte

    LKJ | Kulturagentenprogramm | Kultur macht stark | kirchlichen Einrichtungen | Verwaiste Eltern Thüringen e.V.«

  • Stadtverwaltungen

    Erfurt | Jena | Gera | Bad Langensalza | Gera | Nordhausen | Lenzen/Elbe

  • Projekte für Kunstorganisationen

    BBK | BK | VBK | KWTh | ACC | united artists

Weitere Auftraggeber sind beispielsweise die Thüringer Staatskanzlei »Thüringer Landesvertretung Berlin« (Ankauf) sowie das Thüringer Kultusministerium (Ankäufe).

Das sagen meine Teilnehmer

Vielen Dank Euch allen!

„Im Studio von Susanne Worschech in der Kulturfabrik in Apolda habe ich für mich Möglichkeiten gefunden, kreative Ideen zu verwirklichen. Ich genieße die Stunden beim Töpfern und merke kaum wie die Zeit vergeht. Susanne steht immer mit fachlichem Rat zur Seite und findet die richtigen Worte ohne lange Abhandlungen. In den Workshops in ihrem Atelier vereint sie Gleichgesinnte und schaffst eine wunderbare Atmosphäre für die Arbeit. Bereichernd für die eigenen Ideen ist der große Fundus an Material und Werkzeug und der Austausch untereinander. Ich bin ohne Erfahrung in einen Workshop eingestiegen. Inzwischen habe ich in unterschiedlichen Techniken gearbeitet, verschiedene Glasuren eingesetzt und eigene Entwürfe umgesetzt. Erklären kann ich es nicht, aber es gelingt an ihrem großen Tisch im Atelier in einen Flow zu kommen und die Ideen fließen aus dem Kopf in die Finger. Das möchte ich nicht missen.“

„Das Töpfern in Susannes Worschechs Atelier ist eine schöne Auszeit aus dem täglichen Tohuwabohu. Man wird von ihr auf eine herzliche Kunst in seinem Tun gefördert und mit viel Geschick und Erfahrung begleitet, damit immer wieder schöne Dinge entstehen. Hier kann man immer wieder Glück empfinden. Danke.“

„Liebe Susanne, herzlichen Dank für das prompte Übersenden der so schönen, hand- und kopfgewirkten keramischen Kunstgegenstände in und aus der Werkstatt. Du hast uns gut und geduldig, mit viel Wissen als Künstlerin und Lehrerin geleitet, so dass alles so wie nebenbei zum Mitmachen möglich war. Danke! Ich denke mir so, dass wir , wohl die meisten von uns das gern wiederholen werden, : mit bestem Ton und gewandter Erklärung wird es wieder Spaß machen. Gute Gesundung und ein freundliches Enkelkind wünsche ich und ein wenig weniger heißen Sommer“

„liebe susanne, das war wirklich ein sehr schöner spargel tag ☺ die teilnehmer waren alle sehr zufrieden und wir sind vorfreudig auf das nächste treffen in apolda 🌞🌞🌞“

„Liebe Susanne Worschech, es war richtig nett und manches richtig neu und auch deshalb spannend und bringt gute Begeisterung. Für alles n.e. vielen Dank und freundliche Grüsse. Liebe Grüsse“

„Toll 👏 ist es gewesen 👍.
Schöne Bilder, vielen Dank 😊“

„Liebe Susanne. Ich freue mich über das wunderschöne Bild aus deiner Ausstellung. Es ist ein Weihnachtsgeschenk für meine Tochter Susana und wird in ihrer Wohnung in Palamós (Costa Brava) einen guten Platz finden. 😘😘“

„Liebe Susanne, Ich grüsse Dich und das Atelier in Apolda sehr herzlich.Es ist dort wie in einem Zauberhaus, was da alles zu entdecken ist. Ich liebe alte Häuser, sie haben Vergangenheit und eine spannende Zukunft. Machen müssen wir es selbst. L.G.“

„Liebe Susanne, dem kann ich nur zustimmen, es war wirklich wunderbar. Vielen Dank dafür.“

„Das kann ich nur bestätigen, und wir hatten einen sehr guten Lehrer.“

„Danke für die einzigartigen Momente.“

„Liebe Susanne! Hab Dank für die Chance, daß ich bei Dir die Miniatur „Die innig Verbundenen“ schaffen konnte.“

„Vielen Dank für den schönen Tag gestern.“

Das sagen meine Teilnehmer

Vielen Dank Euch allen!

„Im Studio von Susanne Worschech in der Kulturfabrik in Apolda habe ich für mich Möglichkeiten gefunden, kreative Ideen zu verwirklichen. Ich genieße die Stunden beim Töpfern und merke kaum wie die Zeit vergeht. Susanne steht immer mit fachlichem Rat zur Seite und findet die richtigen Worte ohne lange Abhandlungen. In den Workshops in ihrem Atelier vereint sie Gleichgesinnte und schaffst eine wunderbare Atmosphäre für die Arbeit. Bereichernd für die eigenen Ideen ist der große Fundus an Material und Werkzeug und der Austausch untereinander. Ich bin ohne Erfahrung in einen Workshop eingestiegen. Inzwischen habe ich in unterschiedlichen Techniken gearbeitet, verschiedene Glasuren eingesetzt und eigene Entwürfe umgesetzt. Erklären kann ich es nicht, aber es gelingt an ihrem großen Tisch im Atelier in einen Flow zu kommen und die Ideen fließen aus dem Kopf in die Finger. Das möchte ich nicht missen.“

„Das Töpfern in Susannes Worschechs Atelier ist eine schöne Auszeit aus dem täglichen Tohuwabohu. Man wird von ihr auf eine herzliche Kunst in seinem Tun gefördert und mit viel Geschick und Erfahrung begleitet, damit immer wieder schöne Dinge entstehen. Hier kann man immer wieder Glück empfinden. Danke.“

„Liebe Susanne, herzlichen Dank für das prompte Übersenden der so schönen, hand- und kopfgewirkten keramischen Kunstgegenstände in und aus der Werkstatt. Du hast uns gut und geduldig, mit viel Wissen als Künstlerin und Lehrerin geleitet, so dass alles so wie nebenbei zum Mitmachen möglich war. Danke! Ich denke mir so, dass wir , wohl die meisten von uns das gern wiederholen werden, : mit bestem Ton und gewandter Erklärung wird es wieder Spaß machen. Gute Gesundung und ein freundliches Enkelkind wünsche ich und ein wenig weniger heißen Sommer“

„liebe susanne, das war wirklich ein sehr schöner spargel tag ☺ die teilnehmer waren alle sehr zufrieden und wir sind vorfreudig auf das nächste treffen in apolda 🌞🌞🌞“

„Liebe Susanne Worschech, es war richtig nett und manches richtig neu und auch deshalb spannend und bringt gute Begeisterung. Für alles n.e. vielen Dank und freundliche Grüsse. Liebe Grüsse“

„Toll 👏 ist es gewesen 👍.
Schöne Bilder, vielen Dank 😊“

„Liebe Susanne. Ich freue mich über das wunderschöne Bild aus deiner Ausstellung. Es ist ein Weihnachtsgeschenk für meine Tochter Susana und wird in ihrer Wohnung in Palamós (Costa Brava) einen guten Platz finden. 😘😘“

„Liebe Susanne, Ich grüsse Dich und das Atelier in Apolda sehr herzlich.Es ist dort wie in einem Zauberhaus, was da alles zu entdecken ist. Ich liebe alte Häuser, sie haben Vergangenheit und eine spannende Zukunft. Machen müssen wir es selbst. L.G.“

„Liebe Susanne, dem kann ich nur zustimmen, es war wirklich wunderbar. Vielen Dank dafür.“

„Das kann ich nur bestätigen, und wir hatten einen sehr guten Lehrer.“

„Danke für die einzigartigen Momente.“

„Liebe Susanne! Hab Dank für die Chance, daß ich bei Dir die Miniatur „Die innig Verbundenen“ schaffen konnte.“

„Vielen Dank für den schönen Tag gestern.“