Keramikdinner

im studio keramos

Wie wird aus Kulinarik ein Kunstwerk?

Wie wird aus Kulinarik ein Kunstwerk?

Mit Leidenschaft und Freude

Der junge wilde Koch Felix thomas vom Restaurant Venerius und Keramikkünstlerin Susanne Worschech nehmen den Begriff Augenschmaus wörtlich: Sie kreieren das Keramikdinner. Kulinarische Highlights werden köstlich serviert auf aufregender Studio-Keramik.

4 h Eventcooking

und Kunstgenuss

  • Meisterkoch und Keramikerin Susanne Worschech
  • 5-Gangmenü, Getränke, Arttalk, Studiokeramik, Special Guests
  • Bis zu 10 Personen (max 12)
4 h Töpferworkshop

DIY bei Künstlerin Susanne Worschech (VBK)

»How to make a plate«

Material | Anleitung | Glasieren | Brennen im Töpferofen

#töpfernistdasneueyoga
4 h Kochschule

»Lieblingsgerichte nachkochen«

  • Meisterkoch und Keramikerin Susanne Worschech
  • 5-Gangmenü , Getränke, Arttalk, Studiokeramik, Special Guest
  • Bis zu 10 Personen (max 12)
4 h Töpferworkshop

DIY bei Künstlerin Susanne Worschech (VBK)

»How to make a plate«

Material | Anleitung | Glasieren | Brennen im Töpferofen

#töpfernistdasneueyoga
4 h Kochschule

»Lieblingsgerichte nachkochen«

4 h Eventcooking

und kunstgenuss

  • Meisterkoch und Keramikerin Susanne Worschech
  • 5-Gangmenü , Getränke, Kochschürze, Studiokeramik
  • Bis zu 10 Personen (max 12)
4 h Töpferworkshop

DIY bei Künstlerin Susanne Worschech (VBK)

»How to make a plate«

Material | Anleitung | Glasieren | Brennen im Töpferofen

#töpfernistdasneueyoga
4 h Kochschule

»Lieblingsgerichte nachkochen«

Wir kommen in Ihre


Töpferwerkstatt,

Kunstgalerie,

altes Schloss,

Designerküchenstudio,

zu Ihnen nach Hause …

Und verzaubern Sie und Ihre Gäste.

KERAMIKDINNER in der Kulturfabrik Apolda

Aktuelle Termine:

Freitag, 10.03.23, 18-22 Uhr
Benni von der Wense / WEIMAR


Sonntag, 12.03.23, 12-16 Uhr
Benni von der Wense / WEIMAR


Freitag, 05.05.23, 18-22 Uhr
Sternekoch Stefan Gersten DEHOGA-Küchenchef


Sonntag, 07.05.23, 12-16 Uhr
Sternekoch Stefan Gersten DEHOGA-Küchenchef

Anfrage 0 151 – 156 00 021

das Keramikdinner war geboren!

Petra Braun-Lichters

Kochschule

Wenn dann die Kochleidenschaft bei dem einen oder anderen entflammt ist, gibt es in Petra Braun-Lichters Kochschuledie Möglichkeit, die Gerichte nachzukochen.. Die Gourmetköchin steht mit Profi-Tipps im Präsenz- oder Onlinekochworkshop dem ambitionierten Hobbykoch zur Seite.

Susanne Worschechs

Töpferworkshop

Und auch das Töpfern einer ganz eigenen Keramik läßt sich erlernen . Susanne Worschech lädt zum Töpferworkshop ein und vermittelt das Bliss-Gefühl.

Töpfern –
ist das neue Yoga

heißt das Motto von Susanne, der Keramikkünstlerin aus Thüringen mit dem besonderen künstlerischen Blick. Ihre Keramik ist sinnlich, erdig, glänzend, gold, glatt oder rau, dezent oder üppig, sagt die Erfurterin. Beim Töpfern kehrt große Ruhe und Zufriedenheit ein , man kommt in den glücklichen Flow. Für dieses Gefühl suchte die Keramik-Künstlerin Susanne Worschech das entsprechende Topping und fand in Petra Braun-Lichters Kochkunst das Pendant.

Töpfern ist das neue Yoga

heißt das Motto von Susanne, der Keramikkünstlerin aus Thüringen mit dem besonderen künstlerischen Blick. Ihre Keramik ist sinnlich, erdig, glänzend, gold, glatt oder rau, dezent oder üppig, sagt die Erfurterin. Beim Töpfern kehrt große Ruhe und Zufriedenheit ein , man kommt in den glücklichen Flow. Für dieses Gefühl suchte die Keramik-Künstlerin Susanne Worschech das entsprechende Topping und fand in Petra Braun-Lichters Kochkunst das Pendant.